Behandlungsschwerpunkte

Achalasie München

Störung des unteren Ösophagusschließmuskel

Ursache

Bei der Achalasie (von griech. a- = „nicht“ und chalasis = „Nachlassen“) öffnet der Übergang der Speiseröhre/Ösophagus in den Magen (unterer Ösophagusschließmuskel) nicht regelhaft, sowie Mobilitätsstörungen der gesamten Speiseröhre werden beschrieben. Die Speiseportionen passieren den Übergang von Mund zum Magen verzögert oder erheblich gestört. Die Ursache der Achalasie der Speiseröhre/Ösophagus ist weiterhin unbekannt, Störungen im Bereich des autonomen Nervensystems der Speiseröhre/Ösophagus werden diskutiert. Manchmal ist die Achalasie auch Zeichen für eine bösartige Erkrankung der Speiseröhre/Ösophagus.

Symptome

Klinisch zeigt sich bei der Achalasie eine verzögerte Passage der Speise bis zum Magen. Es wird über ein Druckgefühl im Brustkorb oder ein ‚Steckenbleiben‘ von Nahrung berichtet. Im schlimmsten Fall kann sich die Speiseröhre massiv bis zum unteren Schließmuskel ausdehnen und Speisereste dauerhaft in der Speiseröhre bleiben oder erbrochen werden.
Bei langjährig unbehandelter Achalasie kann sich ein bösartige Entartung/Plattenepithelkarzinom der Schleimhaut entwickeln, Um eine Achalasie nachzuweisen sollte eine Kontrastdarstellung im Röntgen des Schluckvorganges und er gesamten Speiseröhre erfolgen, sowie eine Magenspiegelung/Ösophagoskopie.

Therapie/Behandlung

Da die Achalasie in verschieden Stadien vorkommen kann sind die Therapieoptionen von leichter Therapie, wie endoskopisches Unterspritzen des Schließmuskels bei der Magenspiegelung mit Medikamenten, Aufdehnung bei der Magenspiegelung bis zu operativen Therapie möglich.
Eine Therapie der Achalasie sollte an einem spezialisierten Zentrum für die Speiseröhre München erfolgen, die die ganze Bandbreite an Optionen aus einer Hand bietet, erfolgen.
Operationen können minimalinvasiv mit Muskelspaltung im Speiseröhrenlumen das heiss in der Speiseröhre oder von außen an der Speiseröhre/Magen erfolgen. Im schlimmsten Fall bei einer chronisch dilatierten Speiseröhre/Ösophagus oder stattgehabten bösartigen Entartung ist eine Entferung/Resektion der Speiseröhre nötig und ein Ersatz für die Nahrungspassage muss gebildet werden.