Behandlungsschwerpunkte
Leberabszess
Es handelt sich hierbei um eine Eiteransammlung (Abszess) innerhalb der Leber. Diese Abszesse entstehen meistens auf Boden anderer Grunderkrankung, wie zum Beispiel einer Entzündung der Gallenwege. Es gibt unterschiedliche Erreger, welche Ursache sein können, wie Bakterien, Pilze oder auch Amöben. Die Patienten leiden meist unter Fieber. Manchmal tritt dieses in Kombination mit rechtsseitigen Oberbauchschmerzen auf. Zur Diagnosesicherung kommen unterschiedliche radiologische Verfahren zum Einsatz. Führend hierbei ist die Ultraschalluntersuchung. Zur Behandlung ist neben einer antibiotischen Therapie auch die Entlastung des Abszesses entscheidend. Dies kann mit Hilfe einer Drainage versucht werden. Manchmal muss allerdings auch eine operative Ausräumung des Abszesses durchgeführt werden.