News

  • Deutschlandweit einzigartige Auszeichnung für Klinik und Poliklinik für Chirurgie am Klinikum rechts der Isar

    Zugleich Exzellenzzentrum für Chirurgische Erkrankungen des Oberen Gastrointestinaltrakts und Exzellenzzentrum für Chirurgische Erkrankungen des Pankreas

    Mit ihrer Initiative, chirurgischen Abteilungen Zertifikate zu verleihen, trägt die Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie e.V. (DGAV e.V.)...

  • Ein Roboterarm in der Kabine beim Abtasten des Bauchs des Testpatienten

    Neu entwickelter, digital gesteuerter Robotikarm

    CHIRURGISCHE FORSCHUNGSGRUPPE „MITI“ AM UNIVERSITÄTSKLINIKUM RECHTS DER ISAR ENTWICKELT DIGITAL GESTEUERTEM ROBOTIK-ARM UND ERÖFFNET WELTWEIT EINZIGARTIGE UNTERSUCHUNGSMÖGLICHKEITEN AUF DISTANZ

    Zur Evaluation des Systems wurde bereits mit großem Erfolg eine klinische Studie an zwanzig echten Notaufnahme-Patienten am Klinikum rechts der Isar durchgeführt. Das Studienkonzept wurde in enger Zusammenarbeit mit der Ethikkommission erarbeitet...

  • Prof. Dr. rer. nat. Kalus-Peter Janssen

    Neuer Ansatz für Krebstherapien

    Experten der Chirurgie des Universitätsklinikums rechts der Isar in München belegen erstmals Unterschiede im Fettstoffwechsel von Darmkrebszellen und entdecken einen Ansatz für neue Krebstherapien

    September 2021

    Die Frage nach der „Energiequelle“ bösartiger Tumore ist nach wie vor eine zentrales Thema der Krebsforschung. Wäre diese bekannt, so...

  • Dr. Wolfgang Stefinger zu Besuch in der Chirurgischen Klinik und Poliklinik für Chirugie

    Klinikpartnerschaft: MdB Dr. Wolfgang Stefinger

    Klinikpartnerschaft: MdB Dr. Wolfgang Stefinger besucht Chirurgie des Universitätsklinikums rechts der Isar

    „Es sind meist persönliche Brücken, aus denen sich Straßen entwickeln“

    Ziel der aktuellen Förderung ist...

  • Auszeichnung für internationale Zusammenarbeit

    Auszeichnung für internationale Zusammenarbeit

    Mit der Auszeichnung würdigt die Deutsche Gesellschaft für Chirurgie Chaweys besondere Verdienste um die internationale Zusammenarbeit in der Chirurgie. Chawey, der...

  • Logo Jugend Forscht 2021

    Julia Geuther erreicht ersten Platz bei Regional- und Landeswettbewerb Jugend forscht 2021

    Von Prof. Klaus-Peter Janssen (Klinik und Poliklinik für Chirurgie) betreute TUMKollegiatin Julia Geuther erreicht ersten Platz bei Regional- und Landeswettbewerb Jugend forscht 2021

    Die von Herrn Prof. Dr. Klaus-Peter Janssen (Klinik und Poliklinik für Chirurgie) betreute TUM-Kollegiatin Julia Geuther holte mit ihrer Arbeit „Genetic invalidation of the SARS-CoV-2-...

  • Logo dgav Excellenzzentrum Pankreas

    Exzellenzzentrum für Chirurgische Erkrankungen des Pankreas

    Klinik und Poliklinik für Chirurgie am Klinikum rechts der Isar ist jetzt Exzellenzzentrum für Chirurgische Erkrankungen des Pankreas

    ...
  • Doktor Demir

    Rising Star

    UEG Rising Star PD Dr. Dr. I. Ekin Demir

    „Rising Star“ PD Dr. Dr. I. Ekin Demir am Rechts der

    ...
  • Experten-Ranking

    Expertscape World Pankreas Experten

    Prof. Friess unter besten zehn Pankreaskrebs-Experten

    ...
  • news-posterpreis-stoffwechsel-team.jpg

    Posterpreis

    Posterpreis der Sektion Stoffwechsel

    Die feierliche Überreichung des Preises erfolgte auf der 36. GASL-Jahrestagung an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz im Februar 2020.
  • news-jugendforscht-regionalwettbewerb.jpg

    Jugend Forscht-Regionalwettbewerb

    Dominik Krepold, "TUMKolleg"-Schüler von Prof. Dr. Klaus-Peter Janßen (Klinik und Poliklinik für Chirurgie), holt mit seiner Arbeit zu Siegelring-Karzinomen den ersten Preis beim "Jugend Forscht-Regionalwettbewerb"

    "Unser" Schüler Dominik Krepold, den Herr Prof. Janßen beim "TUM-Kolleg" betreut hat, wurde mit seiner Arbeit zu Siegelring-Karzinomen mit dem ersten Preis beim "Jugend Forscht-Regionalwettbewerb" ausgezeichnet. Und, Dominik Krepold wird Medizin...
  • news-ars-et-sanitas-dettmer.jpg

    Ars et Sanitas Dettmer

    Stiftungseinladung

    Lassen Sie sich von den wundervollen Plastiken berühre.

    Nikos W. D e t t m e r


    Ausstellung: 15. Juni 2020 bis 30. November 2020
    in der Klinik und Poliklinik für Chirurgie des Klinikums
    rechts der Isar der...

  • news-ernaehrung-und-diabetes.jpg

    Ernährung und Diabetes nach Pankreasoperationen

    Einladung Online Patientenforum

    Operationen am Pankreas bedeuten oft eine große Umstellung für den...

  • Logo Fortüne

    Fortüne-Junior-Forschungsprogramm

    Fortüne-Junior-Forschungsprogramm der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie (DGCH) fördert Dr. Florian Scheufele

    Mit dem neu aufgelegten "Fortüne Junior"-Programm der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie (DGCH) sollen Chirurginnen und Chirurgen im Sinne einer Anschubfinanzierung für innovative klinische Studien gefördert werden. Ziel ist es, im Rahmen des...
  • Univ.-Prof. Dr. Helmut Friess

    TOP-MEDIZINER 2020

    Prof. Dr. Helmut Friess, Klinik und Poliklinik für Chirurgie des Klinikums rechts der Isar der Technischen Universität München...

    ... wurde dieses Jahr erneut als TOP-Mediziner des FOCUS in den Fachbereichen „Bauchchirurgie“ und „Tumoren des Verdauungstrakts“ gelistet.

    ...

  • Posterpreis für Domonik Krephold

    Posterpreis der Sektion Stoffwechsel

    Posterpreis der Sektion Stoffwechsel

    Forschungsgruppenleiter PD Dr. Dr. Daniel Hartmann (Dritter von rechts) erhielt den ersten Posterpreis der Sektion Stoffwechsel (Preisgeld € 500,-- und Sachpreis) auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft zum Studium der Leber...
  • Carmen Mota-Reyes

    Else Kröner-Memorial-Stipendium...

    ... für Carmen Mota-Reyes

    Die Else Kröner-...