Dr. Okan  Safak

Dr. Okan Safak

Über Okan Safak

Medizinstudium

1995-1999 Universität Leipzig 
1999-2002 Ludwig-Maximilians-Universität München

 

Beruflicher Werdegang

Arzt im Praktikum 2003-2004 
Chirurgischen Klinik und Poliklinik Innenstadt der Ludwig-Maximilians-Universität München, 
Prof. Dr. W. E. Mutschler

Assistenzarzt 2005-2011 
Chirurgische Klinik des Klinikums Fichtelgebirge
Dr. H. J. C. Klaue 

Facharzt 2011-2015 
Allgemein- und Viszeralchirurgie des Juliusspital Würzburg
Prof. Dr. E. Schippers 

Oberarzt 2015-2017 
Chirurgische Klinik I des Leopoldina-Krankenhauses Schweinfurt
Prof. Dr. D. Meyer 

Facharzt seit 01/2018 
Chirurgische Klinik, Klinikum rechts der Isar, Technische Universität München,
Univ.-Prof. Dr. H. Friess 

 

Promotion, Habilitation, Qualifikationen

Promotion 2011 
„Proteolyse essentieller Wachstumsfaktoren bei verzögerter Wundheilung im Exzisionswundmodell der Ratte“, Abteilung für Klinische Chemie und Klinische Biochemie in der Chirurgischen Klinik und Poliklinik Innenstadt der Ludwig-Maximilians-Universität München (Prof. Dr. rer. nat. Dr. med. habil. Marianne Jochum) und Chirurgischen Klinik und Poliklinik Innenstadt der Ludwig-Maximilians-Universität München (Prof. Dr. med. Wolf Mutschler), („summa cum laude“) 

seit 09/2010
Facharzt für Allgemeine Chirurgie

seit 04/2013
Facharzt für Viszeralchirurgie 

seit 07/2017
Zusatzbezeichnung Spezielle Viszeralchirurgie 

 

Wissenschaftlicher Schwerpunkt

Neurale Invasion, Proteasen als analgetische Targets in der akuten und chronischen Pankreatitis, Nerv-Karzinom Interaktion im Pankreaskarzinom

 

Publikationen

Safak O, Interdisziplinärer Therapieansatz zur schweren Verlaufsform kutaner Mani- festationen der medikamenteninduzierten Vaskulitis. DERM, 05: 93-97, 2005

Safak O, Volkering C, Regauer M, Kessler S. The case of a patient with multiple superinfected necrosis of both legs caused by vasculitis disease. Zentralbl Chir., 129 Suppl 1: 89-91, 2004

Safak O, N. Dagdelen, C. Volkering, A. Pfadenhauer, A. Botzlar, C.P. Sommerhoff, H.W. Krell, W. Mutschler, F. Roesken. Enhancement of impaired wound healing in an animal model by local inhibition of matrix metalloproteinase activity. Langenbecks Arch. Chir. Suppl. Chir. Forum, 03: 21- 24, 2003

Safak O, Dagdelen N, Volkering C, Pfadenhauer A, Botzlar A, Sommerhoff CP, Krell HW, Mutschler W, Roesken F. Lokale Hemmung der Matrixmetalloproteinaseaktivität zur Verbesserung der verzögerten Wundheilung im Tiermodell. Chirurgisches Forum für experimentelle und klinische Forschung, 32: 229-31, 2003